AUFBISSSCHIENE
Die Aufbissschiene dient als ein medizinisches Hilfsmittel, das sich wie eine Schutzschicht über die Zähne legt und auf diese Weise das Zusammenspiel von Kiefergelenken und Kaumuskulatur harmonisiert. Sie dient dazu den Kontakt zwischen den Zähnen des Ober- und Unterkiefers (Okklusion) zu korrigieren, sodass ein Reiben und Pressen der Zähne unterbunden wird und die daraus resultierenden Schäden an der Zahnhartsubstanz, am Zahnhalteapparat sowie an den Kiefergelenken und der Muskulatur verhindert werden. Die Aufbissschiene kann sowohl für den Oberkiefer als auch Unterkiefer angefertigt werden, am häufigsten ist ihr Einsatz allerdings im Unterkiefer.
INFORMATIONEN
Material
Sie haben die Wahl:
- PMMA
- PMMA flex
- Dental SG (biokompatibles Kunstharz)
Ziel
Beschwerden aufgrund einer Fehlbelastung der Kiefergelenke und Zähne zu lindern.
Herstellung
Bei uns erfolgt die Herstellung immer im CAD / CAM Verfahren.
Fallspezifisch wird dabei auf CNC Fräs- oder SLM Druckverfahren zurückgegriffen.
Haltbarkeit
Bei starkem Knirschen kann ungefähr von einem halben Jahr ausgegangen werden, bevor die Schiene ersetzt werden muss. Sie kann aber auch bis zu fünf Jahre halten. Die Haltbarkeit der Knirscherschiene hängt von der Belastung und der Pflege ab. Je stärker die Schiene belastet wird, desto rascher ist sie abgenutzt.
Kosten
Im Rahmen der Therapie mit einer Knirscherschiene wird die Anfertigung einer individuellen Schiene von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Dies gilt in der Regel auch für private Krankenkassen.